Willkommen bei der Flugschule Alex
Lerne Heli fliegen
Jetzt einfach und professionell
WILLKOMMEN BEI DER HELISCHULE-ALEX
Lerne Heli fliegen
einfach und professionell

Schweben und Rundflug
Schweben bildet die Basis fürs Modellheli fliegen. So wird in einem ersten Schritt sicheres schweben Trainiert. Hier lernst du die 4 Steuerfunktionen Nick, Roll, Pitch und Heck.

Starten und Landen
Für ein sicheres Fliegen ist es wichtig, dass Modell auch korrekt und kontrolliert zu Starten und Landen. Hier zeige ich dir, was beim Starten und Landen alles zu beachten ist.

Rolle und Looping
Ein Kurs für fortgeschrittene Piloten, du möchtest mehr und die ersten Kunstflugmanöver wagen. Einen sauberen Looping oder eine saubere Rolle zu fliegen ist mit ein wenig Übung verbunden.

Rückenschweben und Autorotation
Nun geht es an die ersten Kunstflug und 3D Basics. Das Rückenschweben bildet die Basis für den Rückenflug und damit verbundene Figuren, wie der Funnel und der Huricane.

Noch Fragen?
Nutzen Sie meine Erfahrung. Selbstverständlich ist eine Erstberatung kostenlos, ich würde mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen.
Modellhelikopter richtig fliegen lernen?
Du wünscht dir einen Modellhelikopter richtig zu fliegen, und dein erstes Modell selber zu beherrschen. Du hast Interesse an diesem schönen und spannenden Hobby, dann komm in die Helischule-Alex und du wirst mit gezielten Übungen und meiner Unterstützung dein Ziel erreichen.
Was biete ich Dir
Ob du nun ein Einsteiger bist oder ein fortgeschrittener Pilot, der seine Fertigkeiten erweitern möchte und neue Figuren erlernen will – bei mir bist du an der richtigen Adresse.
Die Kurse gliedern sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade ein. In einer Lektion absolvierst du. 3-4 Flüge à ca. 6-8 Minuten mit einem meiner Schulungshelis.
Was du mitbringen musst für die Flugstunden?
Grundsätzlich nur dich. Im Sommer spendiere ich dir gerne ein kaltes Getränk im Clubhaus auf unserem Flugplatz, im Preis inbegriffen. Bei heissen Temperaturen Sonnenschutz, Hut und allenfalls Sonnenbrille nicht vergessen. Im Winter ist warme Kleidung von Vorteil.
Wenn du einen eigenen Sendergurt hast, kannst du diesen gerne mitbringen.

Mit welchen Helis Trainieren wir?
Ich schule mit Helis der 600 und 700er Klasse.

TRON 7.0 Dnamic
Motor: XNOVA Lightning 4025 / 1120 KV
Regler: YGE Aureus 135 V2
Servos: THETA Razor C1 / T1
Akku: LP 6S 5200 85C
Rotor: 1,60 m

SAB Kraken 700 3 Blatt
Motor: XNOVA Lightning 4025 / 560 KV
Regler: Kontronik Kosmik 250 HV-I
Servos: MKS HBL850 / HBL880
Akku: ManiaX 12S 5100 70C
Rotor: 1,60 m

LOGO Hughes 500
Motor: Scorpion HKIII-4035-450KV
Regler: Scorpion Tribunus 130A
Servos: MKS HBL850 / HBL 880
Akku: ManiaX 12S 3300 70C
Rotor: 1,60 m

NITRON 90 BK Edition
Motor: OS Engines 105 HZ-R
Zündung: XGlow ICE-V4
Servos: THETA Razor C1 / T1
Treibstoff: OPTIFUEL 30 Ultra ULV
Rotor: 1,60 m
Aufpreis pro Flugstunde 10 Sfr.

ME Whisplash V2 Turbine
Motor: Xicoy X45H
Servos: THETA Razor C1 / T1
Treibstoff: Kerosin Jet A1
Rotor: 1,60 m
Aufpreis pro Flugstunde 20 Sfr.